Hand aufs Herz: Wenn es um Marketing geht, hat der Finanzdienstleistungssektor ein echtes Problem.
60 % der Millennials beschäftigen sich aktiv mit Themen wie Versicherungen, Investments und Immobilienfinanzierung – und dennoch sprechen die meisten Banken immer noch vor allem die Baby Boomer an.
Natürlich ist es nachvollziehbar, dass sich Marketer auf Zielgruppen mit hoher Kaufkraft konzentrieren – doch der Wandel ist in vollem Gange. Und wer nicht mithält, wird den Anschluss verlieren. Natürlich ist es nachvollziehbar, dass sich Marketer auf Zielgruppen mit hoher Kaufkraft konzentrieren – doch der Wandel ist in vollem Gange. Und wer nicht mithält, wird den Anschluss verlieren.
Tatsächlich verzeichnen Banken, die bei der digitalen Transformation hinterherhinken, inzwischen Kundenbindungsraten von gerade einmal 20 %.
Das Problem: Marketing im Finanzdienstleistungsbereich steckt fest in der Vergangenheit. Große Marken spielen auf Nummer sicher, setzen auf altbewährte – aber überholte – Taktiken und merken dabei nicht einmal, dass sie den Bezug zu echten Menschen und deren Bedürfnissen verlieren.
Gleichzeitig mischen digitale Disruptoren den Markt auf. Sie experimentieren, setzen neue Maßstäbe und gestalten Kundenerlebnisse, die tatsächlich ankommen – mit messbarem Erfolg.
Wenn Sie sich fragen, warum Ihre aktuelle Marketingstrategie nicht greift: Wir helfen Ihnen, sie zu optimieren. Es ist Zeit, veraltete Methoden über Bord zu werfen – und auf eine Strategie zu setzen, die wirklich funktioniert. Und das in nur fünf Schritten.
Finanzdienstleister reden gerne über sich selbst:
Das Problem dabei? Sie sprechen vor allem mit sich selbst. Die meisten Kunden verstehen diese Details nicht – und oft interessieren sie sich auch gar nicht dafür. Was sie wirklich wissen wollen: Wie verbessert dieses Produkt konkret ihr Leben?
Denn eines ist klar: Ihre Kundschaft besteht nicht aus Finanzexperten. Tatsächlich fühlen sich 39 % der Erwachsenen unsicher, wenn es um das Management ihrer Finanzen geht. Also sprechen Sie bitte nicht mit ihnen, als wären sie Profis.
Machen Sie Ihre Marketingkampagnen einfach und wirkungsvoll – indem Sie:
Und: Haben Sie keine Scheu, diese Informationen offen zu teilen. 80 % der Menschen schätzen es, wenn sie über individuellen Content mehr über ein Unternehmen erfahren können – nutzen Sie das, aber sorgen Sie dafür, dass Ihre Inhalte auch wirklich ankommen.
Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie mit Ihren Kunden kommunizieren sollten, ist es an der Zeit, direkt mit ihnen zu sprechen. Wenn Ihr Marketing nicht personalisiert ist, hinken Sie bereits hinterher. Noch immer behandeln viele Finanzdienstleister ihre Kundschaft wie eine gesichtslose Masse – mit einer One-Size-Fits-All-Strategie. Doch Personalisierung ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist ein Muss.
72 % der Kunden halten Personalisierung für entscheidend in ihrer Bankbeziehung – nur 8 % sagen, es sei ihnen nicht wichtig. Besonders Millennials und Gen Z legen Wert auf maßgeschneiderte Kommunikation. Wer also auf diese Zielgruppen setzt, kommt an Personalisierung nicht vorbei.
Doch was erwarten Kunden konkret?
Aber wo fangen Sie an?
Der erste Schritt: Segmentieren Sie Ihre Zielgruppen und passen Sie Ihre Botschaften individuell an. Trennen Sie Studierende von Berufseinsteigern, Familien von Ruheständlern – und entwickeln Sie Kampagnen, die bei jeder Zielgruppe wirklich Anklang finden.
Klingt gut – aber wie sieht personalisiertes Marketing in der Praxis aus?
Statt generischer Inhalte wie: „Sammeln Sie Prämien bei jedem Einkauf“
Setzen Sie auf den persönlichen Mehrwert: „Reisen Sie gerne? Sichern Sie sich exklusive Hotelrabatte bei jeder Kartenzahlung.“
Um die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zu gewinnen, muss Ihr Marketing für sie relevant sein.
TLC Worldwide unterstützt Sie dabei, den perfekten Anknüpfungspunkt für jedes Segment zu finden – mit über 100.000 globalen Partnern zur Auswahl. Unser Netzwerk aus Incentives und Erlebnissen ermöglicht es Ihnen, Personalisierung in großem Maßstab und zu einem Bruchteil der Kosten umzusetzen. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden immer wieder zurückkommen.
Ein kurzfristiges Belohnungsangebot mag Kunden anlocken, aber wenn das alles ist, was Sie bieten, werden sie schnell woanders nach etwas Besserem suchen. Was bieten Sie potenziellen Kunden wirklich an? Und wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Belohnungen sich in einem Meer von Konkurrenz abheben?
Cashback? Das macht jeder.
Willkommensboni? Das ist Standard.
Empfehlungsangebote? Langweilig.
Viele Finanzdienstleister werfen Geld für Barauszahlungen aus, ohne eine echte Kundenbindung zu erzielen. Warum? Weil einmalige Angebote keine Loyalität aufbauen.
Stattdessen sollten Sie Anreize bieten, die langfristigen Wert schaffen, wie zum Beispiel:
Wussten Sie, dass weniger als 15 % der Banken ihre Kunden für ihre Treue belohnen? Und mehr als 60 % dieser Banken setzen auf funktionale Vorteile wie Punkte. Es ist an der Zeit für einen Wandel.
Seien Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus und machen Sie Ihre Belohnungen durch TLC Worldwides innovatives Netzwerk unwiderstehlich. Wir helfen Ihnen, wirklich einzigartige Vorteile zu bieten, die Ihre Marke repräsentieren und von Ihren Kunden geschätzt werden.
Wenn es um die Interaktion mit Ihren Kunden online geht, reicht „gut“ bei weitem nicht aus – Sie müssen ein digitales Erlebnis bieten, das heraussticht. Warum? Weil fast 97 % der Millennials Mobile Banking nutzen und es daher wichtiger denn je ist.
Die Menschen erwarten ein reibungsloses digitales Erlebnis und sind nicht bereit, zu bleiben, wenn sie es nicht bekommen.
Also, geben Sie ihnen, was sie wollen:
Um erfolgreich zu sein, brauchen Sie mehr als nur eine digitale Präsenz. Sie brauchen ein Erlebnis, bei dem sich die Kunden so fühlen, als hätten sie genau das erreicht, was sie sich vorgenommen haben – mühelos.
Sie stehen nicht nur gegen finanzielle Wettbewerber an. Im digitalen Raum ist alles fair game. Wenn Ihre App oder Ihr Onboarding-Erlebnis nicht genauso glatt wie Netflix oder Uber ist, sind Sie schon vergessen.
Mehr als drei Viertel der Konsumenten sagen, dass eine gute Banking-App einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl ihrer Hauptbank ist. Möchten Sie auf solche Zahlen verzichten?
Die Zeiten, in denen Finanzdienstleister auf Banneranzeigen und E-Mails als effektivste Mittel zur Kundenansprache angewiesen waren, sind vorbei. Warum stecken so viele Marketer dennoch noch in der Vergangenheit fest?
Bringen Sie frischen Wind in Ihre Strategie mit intelligenter, kanalübergreifender Kundenansprache und Sie werden schnell die Vorteile erkennen.
Wie könnte das aussehen? Das Wichtigste ist, dass erfolgreiche Marketer überall dort sind, wo ihre Kunden sind, und Dinge wie folgt nutzen:
Wenn Sie all diese Elemente kombinieren, haben Sie eine kraftvolle Kampagne, die wie eine Erfahrung wirkt und nicht wie eine weitere Anzeige.
Nur weil Ihre Marketingstrategie derzeit nicht funktioniert, heißt das nicht, dass sie nicht verbessert werden kann. Ändern Sie den Kurs mit einem digitalen Ansatz und gezieltem Marketing für Gen Z und Millennials – sprechen Sie ihre Sprache und stellen Sie die Personalisierung in den Mittelpunkt.
Denken Sie auch über kurzfristige Cash-Anreize hinaus und binden Sie Kunden mit einzigartigen, erlebnisorientierten Belohnungen. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? TLC Worldwide kann Ihnen helfen, Ihre Loyalitäts- und Retentionsstrategien mit unvergesslichen Erlebnissen, die auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten sind, zu transformieren. Wir nutzen datengestützte Erkenntnisse, um den weltweit größten Marken zu helfen, ihre Konsumenten zu gewinnen, zu halten und zu belohnen – wir würden auch Ihnen gerne dabei helfen.
Machen Sie unseren 5-minütigen Quiz, um Ihre Finanzdienstleistungs-Marketingstrategie zu optimieren und nehmen Sie noch heute Kontakt mit unserem Team auf.
Fragen? Kontaktieren Sie unser Team für ein Gespräch.